08.01.2021, Ankündigung Teil 2:
Liebe Segelfreunde,
bitte reserviert euch den Termin 23.1.2021 um 16.00h für den Teil 2 unseres Online-Regattaseminars!
Themen:
- Der Start auf der richtigen Seite der Linie
- Wettfahrtregeln beim Start
- Die Startkreuz
- Wettfahrtregeln bei Tonnenrundung
Den Zoom-Link zur Teilnahme versende ich 7 Tage vorher.
Nachmeldungen sind jederzeit möglich, bitte meldet euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mit freundlichen Grüßen
Harry Gluch
Sportwart
Ankündigung Seminar Teil 1:
Beginn:
Sa. 28. Nov. 2020 per Video-Konferenz
Vortragende:
- Harry Gluch, Regattasegler, Wettfahrtleiter, SVSt-Vorstand "Sport"
(u.a. Warnemünder Woche) - Dr. Melanie Aalburg, Regattaseglerin und -skipperin, Dozentin f. Medizin auf See
(u.a. ORC-WM Team Tutima, Skipperin der Bank von Bremen bei Fastnet-Race, Cowes-Week, Atlantic-Aniversary-Regatta 2018 (Link), Crew beim Helga-Cup 2019 (Link)) - Michael Koch, Regattasegler
(Laser, Contender, Deutsche-, Europa- z.B. Gardasee (Link) und Weltmeisterschaft z.B. Quiberon 2019 (Link))
Zielsetzung:
- Jeder Segler, Anfänger und vielleicht künftige Wettfahrtleiter sowie jeder Interessierte kann teilnehmen.
- Heranführung an das Wettfahrtsegeln mit einheitlichen Standards.
- Vorbereitung zur Teilnahme an Wettfahrten wie der High Noon, Freundschaftswettfahrt SVSt, SVH, YCSt, WSV 22, Stößensee-Pokal, Donnerstagsregatta SpYC und weitere.