Mit dem Ziel, Erwachsene an den Regattasport heranzuführen und den SVST wieder sportlich erfolgreich auf Regatten zu vertreten,
startete im April 2024 das “Regatta Start-Up” Training auf der vereinseigenen J/24 - mit Konzept!
Zum Beginn der Saison 2025 wollen wir daher einen kurzen Rückblick auf unsere Highlights im vergangenen Jahr wagen:
- Teilnahme an der J/24 German Open, für alle an Bord die erste Klassenregatta!
- Teilnahme am Ringelnatz-Cup mit 3 SVST-Booten im Team!
- Praxistraining mit Melanie Aalburg (u.a. Bronzegewinnerin bei den Europameisterschaften)!
- Praxistraining beim Berliner Yachtclub bei Starkwind mit Böen bis 35 Knoten!
- Gemeinsames Kranen und Bootsarbeiten am Unterwasserschiff der J/24 unter Anleitung von Gerold Ibach!
- Regattataktik und Theorie über die Wintermonate mit Erhard Schüler (u.a. Berliner Meister)!
- Kentertraining mit eigenen Booten
- Vernetzung mit weiteren Berliner J/24-Crews!
- Gemeinsamer Besuch von Vorträgen (u.a. übers Ocean Race von Annie Lush und Robert Stanjek)!
Wir haben mit Mut Fehler gemacht, viel dazugelernt und Erfahrung gesammelt. Die anfänglichen Schwierigkeiten, bspw. eine Regatta schweren Herzens abzubrechen, weil der Wind eingeschlafen ist.. (DNF beim 48. Goldenen Posthorn des PSB24) oder mangels Kommunikation, wer beim Start auf den angezeigten Kurs auf dem Startschiff achtet, um dann der falschen Regatta hinterherzusegeln.. (DNF beim Alfred-Tiedemann-Preis des BYC) oder unzählige Male den Spinnaker zu entheddern, hat unser durchmischtes Team mit Humor genommen. Unser “Schuh-über-Bord”-Manöver hat schon Kreise über den SVST hinaus gezogen.
Nach wöchentlichen Trainings (samstags Praxis, donnerstags Regatta) und klarer Definition der Rollen an Bord waren wir zum Ende der Saison ein eingespieltes Team und haben unser Ziel, bei unserer ersten Klassenregatta “nicht die rote Laterne nach Hause zu bringen” erfolgreich erreicht (ob das daran lag, dass auf der Manni das Spifall gerissen ist, wird nicht hinterfragt!). Die bei Gründung des “Start-Ups” geäußerten Ideen und Hoffnungen wurden in jedem Fall adressiert und alle konnten sich verbessern. Unseren Erfolgsfaktor gute Laune an Bord führen wir übrigens auf obligatorische Snackpausen im Training zurück, die auch von den stets willkommenen Mitsegelnden aller Erfahrungsstufen geschätzt werden.
Wir möchten uns bei allen Mitsegelnden und Unterstützenden im Verein für das angenehme Miteinander, das tatkräftige Anpacken (sei es mit Takelzeug oder Tipps zum last-minute Wechsel des Fockfalls beim Senatspreis) und die realistische Erwartungshaltung an diese erste Saison bedanken. Besonders bei Melanie Aalburg für ihren Einsatz als Sportwartin und Sprachrohr in den Vorstand und Stefan Gfrörer als Initiator und verlässlichen Steuermann (Gratulation zum Rekord von 22 Regatten in einer Saison!).
Wir freuen uns auf das gemeinsame Lernen in 2025! :) Bei Interesse Mitzusegeln findet ihr uns samstags ab 13 Uhr auf dem Steg zum Aufbau der J/24 beim Diskutieren, wer vergessen hat, die Spischoten durch den Barberholer zu ziehen.
Ergebnisse der Regatta Start-Up Saison 2024:
Steuer |
Crew |
Boot |
Regatta |
Platzierung |
Helen Fischer |
Melanie Aalburg, Alexander Harreuter, Doris Knickmeyer, Stefan Gfrörer |
J/24 highfive |
22./61 |
|
Stefan Gfrörer |
Alexander Harreuter Fabian Keil |
J/24 highfive |
Freundschaftswettfahrt |
5./29 |
Stefan Gfrörer |
Keivan Hassanzadee, Gerold Ibach, Doris Knickmeyer, Ansgar Möllmann |
J/24 highfive |
18./39 |
|
Stefan Gfrörer |
Jonathan Alheid |
Lis Babelfisch |
Donnerstagsregatta |
24./55 |
Stefan Gfrörer |
Alexander Harreuter Gerold Ibach Doris Knickmeyer Jonathan Alheid |
J/24 highfive |
29./55 |
|
Stefan Gfrörer |
Fabian Keil Doris Knickmeyer Ansgar Möllmann |
J/24 highfive |
High Noon 3 |
3./7 |
Stefan Gfrörer |
Fabian Keil Gerold Ibach Doris Knickmeyer Ansgar Möllmann |
J/24 highfive |
17./18 |
|
PYC Ringelnatz-Cup |
Teamwertung 15./32 |
|||
Helen Fischer |
Alexander Harreuter Ulrike Harreuter |
IF-Boat Godewind |
7./107 |
|
Stefan Gfrörer |
Fabian Keil Gerold Ibach Doris Knickmeyer Ansgar Möllmann |
J/24 highfive |
71./107 |
|
Lena Zimmermann |
Claudia Böhm Angelika Schneider Michaela Ibach |
J/70 Heure Bleue |
83./107 |