Regatten

Vom SVSt veranstaltete Regatten, Wettfahrtkalender, Regattaberichte von auswärtigen Regatten unserer Segler und Seglerinnen,

HighNoon

Allgemeines

Die HighNoon ist unsere Vereinsregatta, offen für alle Mitglieder. Sie wurde im Winter 2015 ins Leben gerufen. Über die Idee und den Wanderpreis der HighNoon informiert die Stiftungsurkunde (Link zum PDF).

Start und Wertung

Üblicherweise findet die HighNoon-Regatta Samstags statt:

  • um 11.00 Uhr ist die Steuermannsbesprechung
  • um 12.00 Uhr ist der Start für alle Teilnehmer
  • Es wird eine Wettfahrt gesegelt

Start im Bereich "Alte Liebe", Pichelsdorfer Gemünd, gesegelt wird um Fahrwassertonnen der Unterhavel. Länge der Kurse sind nach Windstärke unterschiedlich. Bahnkarten werden ausgegeben (siehe auch Manage2Sail).

Wertung für alle nach Yardstick Berliner Liste ohne Spi +2, für Mitsegler aus der Jugendabteilung +1. Bei vier gesegelten Wettfahrten ein Streicher. Die Wertung erfolgt nach dem Low-Point-System gem. WR, neueste Fassung. Eine Stunde nach Zieldurchgang des letzten Schiffes wird das Ergebnis der Tageswettfahrt bekannt gegeben.

Es ist geplant einen "richtigen" Kurs auszulegen, von fünf geplanten Wettfahrten soll voraussichtlich eine als Langstrecke gesegelt werden.

Nach der Wettfahrt Seglerhock am Grill: Bitte Grillgut mitbringen oder bei Kerstin erwerben ‒ Getränke hält die Ökonomie bereit.

Meldung

Die Meldung durch die Steuerleute erfolgt online über manage2sail.com. Das ist sehr einfach in drei Schritten zu machen:

  • Wer noch keinen Zugang hat, registriert sich unter manage2sail.com/de-DE/Home/Register
  • Dann meldet man sich an unter https://portal.manage2sail.com/de-DE/login/signin
  • Zuletzt wählt man den Veranstalter, oder direkt die gewünschte Regatta um Boot und Crew zu melden.
    Für die HighNoon geht das am besten über den SVSt (Link), dort sind die aktuellen Vereinsregatten gelistet

  • Alternativ bieten wir an euch bei der Anmeldung zu unterstützen, dazu meldet euch bitte über unsere SVSt-App im Kanal "HighNoon Anmeldung&Infos"

Regatten und Corona

Es gibt keine Einschränkungen mehr,  hier der Link zum Beitrag mit dem aktuellen Nutzungs- und Hygienekonzept

 

HighNoon | Ausschreibung, Meldung

Bekanntmachungen:

Ausschreibung (Yardstick), Segelanweisung, Regattagebiet, Regattakurse, Bahndiagramme sind jeweils bei der einzelnen Regatta auf Manage2Sail hinterlegt (Link zum SVSt bei Manage2Sail)

Die Regatta ist für alle Boote offen. Start und Wertung: siehe oben und Ausschreibung.

Termine und Meldung:

Mindestteilnehmerzahl 8 Boote.

Meldeschluss ist 3 Tage vor dem geplanten Wettfahrttag. Werden zum Meldeschluß 8 Boote gemeldet, sind Nachmeldungen möglich, Meldegeld 0,00 €

Bitte für jede einzelne Wettfahrte anmelden. Meldungen über manage2sail - hier der Link zum SVSt bei m2s alternativ auch über die SVSt-App im Kanal "HighNoon Anmeldung&Infos"

HighNoon1: Sonntag, 11.05.2025

HighNoon2: Sonntag, 15.06.2025

HighNoon3: Sonntag, 06.07.2025

HighNoon4: Sonntag, 14.09.2025

HighNoon 2023 | Ergebnisse

High Noon 1 am 14. Mai 2023

High Noon 2 am 18. Juni 2023

High Noon 3 am 24. September 2023 (ohne Ergebnis, da kein Wind)

High Noon 4 am 08. Oktober 2023

GESAMTERGEBNIS der High Noon 2023