
Segler-Verein Stössensee e.V.

Seeblog (146)
SVSt unterwegs
In diesem Blog freuen wir uns über Grüße von unterwegs, Wissenswertes über Land und Leute von dort, wo Sie gerade sind und an uns Daheimgebliebene denken.
(Wer etwas schreiben möchte und noch keinen eigenen Zugang hat, wende sich bitte an die Webredaktion - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
Katakolo, 25.5.2023
Geduldig ausgeharrt bei Starkwind, Regen und Gewittern! Immer wieder den roten Sand vom Boot gespült, die Speisekarte der Taverne auswendig gelernt, im Marinabüro die Verlängerungen bezahlt.
Von nach uns eingetroffenen Yachties wurde nichts Gutes berichtet, alle schimpften über das Sauwetter, die Wellen, die Kälte, den Sand.
Am Dienstag ging es nach über einer Woche Warten nun endlich weiter. Bei Sonnenaufgang über den messenischen Golf, an Koroni
...Kalamata am Montag, dem 14.5.2023
So haben wir uns das nicht vorgestellt! Nach 6Tagen auf Milos mit Regen, Starkwind und Kälte, glaubten wir, am Donnerstag ein Wetterfenster zu sehen für den Törn zum Peleponnes.
Früh um 5:30 ging der Wecker, Kaffee gekocht, Brote geschmiert und vor Sonnenaufang los. Vorausgesagt waren 15 kn Wind aus N nach NE drehend , abnehmend. Es kam
...Alle Wetter! 3.5., Katapola/ Amorgos
Wir haben Leros am 1. Mai bei ruhigem Wetter ohne Tamtam verlassen und
...Lakki auf Leros, 30.4.2023
Go West!
Diesmal wollen wir es packen: den Weg nach Hause!
Seit unserer Reise 2015 von Berlin über die Donau ins Schwarze Meer sind wir jedes Jahr monatelang in Griechenland unterwegs, und nun soll TARA im Herbst im SVSt in Berlin festmachen.
Das Boot ist segelklar, die Mannschaft komplett, Vorräte sind gebunkert, nur das Wetter hält uns noch hier:
Für die Jahreszeit hier ist es außergewöhnlich kalt und sehr stürmisch.
Die aktuelle Standortmeldung der Esiko kommt heute aus Hamburg. Wir liegen im City Sporthafen und damit mitten im Geschehen.
Der Nachteil: Durch das Kabbelwasser im Hamburger Hafen wird man tagsüber permanent durchgeschaukelt. Das gehört eben dazu. Die letzte Meldung von uns kam aus Sonderburg. Wir hätten gerne noch den einen oder anderen dänischen Hafen angesteuert; allein die Fülle in Sonderburg hatte uns bereits abgeschreckt. Alle Skipper, die uns aus der Richtung entgegen kamen,
...Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs#sigProId1a5df42087
Hallo Ihr Lieben,
auch wir wollten uns mal wieder melden. Unsere heutige Standortmeldung kommt aus Sonderburg, DK.
Die letzte kam aus Lübeck. Ein bisschen weiter sind wir indessen gekommen. Die Stationen dazwischen waren Travemünde, Neustadt, Grömitz, Großenbrode, Burgtiefe, Lemkenhafen, Heiligenhafen, Lippe, Strande, Eckernförde, Maasholm, Kappeln, Schleswig, Arnis und schließlich Sonderburg.
Manche Häfen haben uns besonders gut gefallen und manche
...Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs#sigProIdad8d05fde4
Leros Marina, 22.6.2022
Ab der Insel Kos blieb uns nur, bei möglichst wenig Wind und Welle weiter nach Norden zu kommen. Eine Südwindlage würde sich in den nächsten Wochen nicht einstellen. Wir bummelten also von einer Ankerbucht zur nächsten.
Auf der kleinen Insel Pserimos gingen wir im türkisklaren Wasser der einsamen Ostbucht vor Anker. Allerdings blies der Meltemi hier ganz ordentlich, so dass das Badevergnügen nur kurz währte. Tagsüber kamen immer wieder Ausflugsboote
...Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs#sigProIdd17124e3b3
Hallo Ihr Lieben,
heute kommt die erste Standortmeldung der Esikocrew des Sommertörns 2022 und wieder, Zufall oder nicht, wie im vorigen Jahr aus Lübeck.
Die Fahrtroute verlief diesmal aber etwas anders. Der letzte Winter war recht trocken und das zeitige Frühjahr ebenso. So wurde aus der ursprünglichen Route über die Elbe nichts; einfach nicht mehr genug Wasser im Bach.
Dafür gibt es ja den Elbeseitenkanal. Der ist zwar landschaftlich
...Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs#sigProIdfeea2dfe7d
4. Bericht, Kos, 1.6.2022
Ja, wir sind wieder auf dem Rückweg nach Norden.
Aber seit unserem letzten Bericht aus Tilos ist es ja auch ein Weilchen her.
Da etliche Segelfreunde von der Insel Chalki geschwärmt haben, sollte das der südlichste Punkt unserer Segeltour werden.
Für Dienstag, 24. Mai war mäßiger Westwind vorhergesagt, das sollte gut passen. Nach 3 Stunden erreichten wir die Hafenbucht mit den hübschen pastellfarbigen
...Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs#sigProId36df25bc36