
Segler-Verein Stössensee e.V.

Seeblog (172)
SVSt unterwegs
In diesem Blog freuen wir uns über Grüße von unterwegs, Wissenswertes über Land und Leute von dort, wo Sie gerade sind und an uns Daheimgebliebene denken.
(Wer etwas schreiben möchte und noch keinen eigenen Zugang hat, wende sich bitte an die Webredaktion - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.)
Im schönen Städtchen Pylos haben wir eine ruhige Nacht an der Stadtpier verbracht und uns im Vertrauen auf den sicheren Platz auch getraut, ein Auto zu mieten. Abgesehen von der berühmten Seeschlacht von Navarino gibts hier auch eine große Ausgrabung aus mykenischer Zeit- Nestors Palace. Die Fahrt geht durch hügelige, endlose Olivenhaine. Bei Ankunft leider "closed on Tuesday".
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProId6d8ae6f42c
Pylos, 31. August 2020
Die wesentlichen Wassereinbrüche sind beseitigt, nur noch ein Leck an der Verbindung an beiden Wassertanks wurde entdeckt und geflickt. Das gelegentlich kurzfristige Auftreten von Fischgeruch nach dem Ankeraufgehen ist der Tatsache geschuldet, dass der Kettenkasten ebenfalls in die Bilge entwässert, aber das bißchen nimmt man eben auf und gut ists.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProId25e656eec7
Zurück auf Hiddensee
Nach drei Wochen Aufenthalt in Dänemark und Schweden; in sechs Häfen und auf einem Ankerplatz, sind wir am Dienstag 1.September von der Südküste Schwedens zurück nach Kloster auf Hiddensee mehr geschaukelt und gerollt als schön gesegelt.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProIdfd4cef3287
Ormos Filiatro auf Ithaka, 24.8.2020
Wir saßen seit Dienstag fest, nachdem wir plötzlich Kühlflussigkeit in der Bilge entdeckten. Wir waren am Montag von Sivota auf Lefkas nach Vathi auf Ithaka gekommen und wollten weiter nach Kephalonia.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProIdae97095e7c
Am 16.08. fuhren wir bei schwachem Wind mit Motor zum Falsterbokanal. Mittags meldete sich der Wind mit 3-4 Bft aus SE zurück. So kreuzten wir bis zum Kanal. Die Brücke öffnete pünktlich und nach der Kanaldurchfahrt erreichten wir mit einigen Verholern um 18 Uhr Gislövsläge.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProId06b2fda841
Am Donnerstag, dem 23. Juli, kommt Arne in Stralsundan Bord. Gleich als Einstand fängt er, der passionierte Angler, einen Barsch als Vorspeise zum Abendessen. Freitag wird das Boot verproviantiert und am Samstag geht‘s durch den Strelasund über den Greifswalder Bodden bei wenig Wind und Motorunterstützung in die Having und weiter bis Sellin.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProIdc17b77a144
Seit Hamburg unterstützt Stefanies Familie die Seebärcrew.
Mast gestellt in Wedel, angenehmes Elbesegeln neben den großen Containerschiffen bis Brunsbüttel
Nun im NOK, heute Abend in Kiel.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProId9282dfd367
Die Hitze hat uns im Griff, bei 30 Grad in Berlin war die Nacht vor dem Flug schon wenig erholsam und sehr kurz. Wahrscheinlich sind wir ja das letzte Mal von Tegel geflogen, aber mit Corona ist das alles nicht lustig. Der Flug dauerte zum Glück nur 2 Stunden 15 Minuten. Das Procedere mit dem QR Code bei der Einreise nach Griechenland hat super geklappt.
Bildergalerie
https://svst.de/seesegeln/svst-unterwegs/seeblogs?start=60#sigProIdda7757a8e2