Auch in diesem Jahr startete Melanie wieder bei der EUROSAF (Mixed Offshore European Championship) in Italien.
Am Dienstag dem 16.09.25 startete die Regatta pünktlich um 12.00 Uhr unter blauem Himmel und bei einem Scirocco mit 12-14 Knoten. 10 Teams aus Australien, Indien, USA, UK (mit 2 Teams), Irland (mit 2 Teams), Frankreich, Deutschland und Spanien waren für das Rennen ausgewählt.
Die 225 Seemeilen lange Strecke begann in Genua, in den Gewässern vor Lido d'Albaro, führte in Richtung Gorgona, Capraia und Giraglia (alle mussten Steuerbord umrundet werden), bevor die Startboje von Genua (ebenfalls Steuerbord) umrundet wurde, dann noch ein Kurs weiter zur Boje von Portofino und schließlich zurück zum Ziel in Lido d'Albaro führte.
Es handelt sich um eine klassische Strecke, die eng mit der Geschichte des genuesischen und ligurischen Segelsports verbunden ist – eine passende Wahl für eine Veranstaltung unter der Schirmherrschaft der Region Ligurien und der Stadt Genua.
Am zweiten Tag, nach den ersten 150 Seemeilen, die unter durchweg günstigen Wetterbedingungen (zwischen 12 und 24 Knoten) gesegelt wurden, war die Flotte – immer noch dicht beieinander – bereits etwa 40 Seemeilen von der Boje von Genua entfernt. Zu diesem Zeitpunkt Haben Melanie und Fabian das Feld über längere Zeit angeführt. Erst in den Schwachwindzonen der zweiten Hälfte des Rennens schafften es Frankreich - mit einer Entscheidung für eine weitere Route - und am Ende noch Indien ihnen die Führung zu nehmen.
Am Tag danach beschrieb Melanie ihre Eindrücke vom Rennen:
Ich freue mich euch mitteilen zu können, dass mein Segelteampartner Fabian Kennis (SCG) und ich heute das 2. Mal in Folge Bronze bei der (7.) EUROSAF Mixed Offshore European Championship gewinnen konnten. Die ca. 220 sm lange Route führte von Genua über die Isola die Gorgona, Capraia - Giraglia - Genua - Portofino - bis zum Ziel vor Genua (ITA).
Die Bedingungen für die Flotte aus 10 Figaro-3 war fordernd. Sowohl Starkwind und hohe Wellen als auch jede Menge Schwachwindzonen verlangten permanente Aufmerksamkeit und Ausdauer. Uns gelang es, schon bald in die Spirzengruppe zu segeln, über weite Strecken führten wir das Feld sogar an.
Das internationale Teilnehmerfeld bestand aus erfahrenen Offshoreteams sogar aus Übersee und Asien. Fabian Kennis (SCG Berlin) und ich (SVSt Berlin) segeln seit 2023 gemeinsam auf der Figaro-3. Es ist nun schon die 2. Podiumsplatzierung in Folge. Wir freuen uns, mit diesem Ergebnis eine konstante Leistung im Shorthanded-Bereich zeigen zu können.
Die Organisatoren von Marina Millitare Nastro Rosa arbeiten mit diesem Format daran, Offshore Double Handed Mixed eines Tages (nach der Wahl 2018, die wieder rückgängig gemacht wurde) als olympische Disziplin zu etablieren.
Das Rennen kann auch nachträglich noch bei TracTrac.com (Link) verfolgt werden und auch der DSV (Link) berichtet über die Medallie.
Herzliche Glückwünsche zu dieser tollen Leistung von der Webredaktion und dem SVSt!
[© Fotos: Nastrorosa official / privat]
https://svst.de/svst/svst-archiv/1110-em-bronze-in-folge-fuer-aalburg-kennis#sigProIdad56ab0b72