Kalender
|
-- fällt aus --
Das Seminar ist gedacht für alle, egal ob jung oder alt, die konkret mit dem Wettsegeln beginnen möchten und genauso für diejenigen, die bei unseren VereinsregattenTonnen auslegen oder auf dem Startschiff die Flaggen ziehen. Weitere Interessenten, die nur mal schnuppern möchten, sind natürlich ebenso herzlich willkommen.
Wir treffen uns online per Zoom!!! Der Link wird im Newsletter bekannt gegeben.
Die Themen am 12. Februar
- Regattasegeln – die große Bandbreite der unterschiedlichen Formate
- Minimalwissen und Fähigkeiten für den Start bei einer Regatta
- Am Beispiel unserer Vereinsregatta (HighNoon) – wie funktioniert was von A-Z
- Der Regattastart – Flaggen, Taktik
- Taktik zur 1. Tonne
- … falls noch genug Zeit bleibt: typische Situationen während der Regatta
Durch das Seminar führen Melanie und Helen. Während Melanie die letzten Jahre im Hochsee-Regattasegeln aktiv war blickt Helen auf eine erfolgreiche Jollenkarriere mit internationalen Erfolgen zurück.
Das Format erinnert eher an eine Unterhaltung, bei der man sich gegenseitig Fragen stellt. Wir sind schon gespannt auf eure Fragen!
Interessenten melden sich bitte bis spätestens Donnerstag, den 10. Februar unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. (Mindestteilnehmerzahl: 5)
!!! Nächster und letzter Termin dieses Winters ist voraussichtlich Samstag, der 12. März !!!
Ansprechpartnerinnen:
Melanie Aalburg
Helen Fischer (München)
Wenn gar nichts mehr geht, dann machen wir eben ...*)
SBF Binnen - Theorie (ab Mitte Januar - 8 Termine) Bei Interesse bitte E-Mail an ausbildung@svst.de |
Sonntags (nur im Winter) |
11:00 Uhr |
Chorsingen (Info: Sigfried Cieslik, Tel. 030 892 8181) |
nach Absprache |
|
Skatspielen | Donnerstags | 13:00 Uhr |
Tanzen (Info: Martin Satzinger) |
Freitags (nur im Winter) |
18:30 Uhr |
Volleyball mit der "Frei Days Volleyball-Gruppe"; in der Sporthalle der Riesengebirgs-Oberschule, Belziger Str. 43-51 in Schöneberg. |
Freitags | 19:30-21:30 Uhr |
Billard |
Donnerstags | 18:00 Uhr |
Klön am Tresen |
ständig |
*) wenn möglich