Die J/24 "Manni12" im SVSt - das erste Jahr

Segeln auf der Sonnenseite der Havel

Wir alle kennen uns schon lange durch den Segelsport. Einige von uns sind schon zusammen Opti gesegelt, zuletzt waren wir alle in der gleichen Berliner 420er Bezirkstrainingsgruppe, mit Philipp Honnef als unseren Trainer.

Nach und nach wuchsen wir aber aus dem 420er raus. Durch unseren langjährigen Trainer, der selber J24 segelt haben wir schon früh von der Klasse erfahren. Somit lag es auf der Hand, dass bald der Gedanke aufkam, eine eigene J-Crew aufzubauen.

Zeitgleich haben wir von dem Projekt des KV-Bootes erfahren. Die KV wollte mithilfe mehrerer Sponsoren ein Boot zu Verfügung zu stellen, um einem jungen Team die Möglichkeit zu geben in die Klasse reinzuschnuppern.

Dies erschien uns als perfekte Gelegenheit, um festzustellen, ob wir in die Klasse passen, als Team zusammen funktionieren und somit eine Stammcrew aus den anfangs 9 interessierten Seglern heraus zu kristallisieren.

Über Phillip haben wir dann den Kontakt zum Segler-Verein Stössensee bekommen, der uns einen Landliegeplatz und mit dem J/24-Vereinsboot Highfive auch einen Sparringspartner geboten hat.

Nach einigen Absprachen mit der Klassenvereinigung holten wir das Boot Anfang April aus Hamburg ab. Die Saison konnte starten!

191107 01 Start in Kiel

Ankunft in Berlin

 

Direkt im Anschluss stand auch schon unsere erste Regatta in Berlin an. Im Zuge der Rupenhorn-Regatta des KaR, fand unsere Bootstaufe statt:

 

191107 02 Taufe in Berlin

191107 03 Taufe in Berlin

Das Boot hatte nun auch einen Namen: „Manni12“.

 

191107 04 im Schlepp

Noch vor dem ersten Start bekamen wir schon die ersten positiven Eindrücke der Klasse. Alle waren uns gegenüber aufgeschlossen und vor allem hilfsbereit, was wir so aus dem 420er nicht unbedingt kannten…

Für uns hieß es nun erst einmal: Training, Training, Training, was sich zunächst aber als schwierig erwies. Allein einen Tag, an dem 5 von uns Zeit fürs Training haben zu finden, stellte sich als nicht so einfach heraus. Hinzu kam, dass es jetzt keinen Trainer mehr gab, der mit dem Motorboot neben uns hergefahren ist und uns Übungen erklärt hat, wie wir es aus dem 420er gewohnt waren. Wir mussten ab jetzt das Training alleine organisieren.
Wir holten uns allerdings Hilfe; so taten wir uns mit dem Team der Highfive zusammen, um einzelne Positionen auf den Booten durch zu wechseln. So hatten wir auch mal erfahrenere J-Segler auf dem Boot, die uns die Abläufe der verschiedenen Manöver erklärten.

191107 05 beim Training

Beim Training

 

Es kamen die nächsten größeren Events mit großen Schritten auf uns zu:

191107 06 auf der KiWo

191107 07 auf der KiWo

Wir segelten auf der Kieler Woche,

 

191107 08 Swedish Open

die Swedish-Open,

 

191107 09 German Oppen Niendorf

und die German-Open in Niendorf.

 

Auf jeder Regatta schlugen wir mit einer anderen Teamkonstellation auf. Im Laufe der Saison entwickelte sich langsam eine Stamm-Crew, mit der wir jetzt zu unserer letzten Regatta des Jahres, dem Väterchen Frost nach Hamburg fahren.

Das sind wir:

191107 10 Stammcrew

Janno Rumpf, Lilly Schrey, Nele Wettstein, Garcia Kaletta, Erik Schulz und Aurel Troschke

 

Zurückblickend war es eine schöne Saison mit vielen neuen Eindrücken, in der wir viel gelernt haben.

Das Projekt des KV-Bootes ist eine großartige Möglichkeit für viele von uns gewesen, den Segelsport, wie wir ihn kennen und lieben, weiterzuführen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei der Klassenvereinigung und allen involvierten Sponsoren bedanken, dass wir dieses tolle Boot nutzen durften und sogar für eine zweite Saison zur Verfügung gestellt bekommen.

Mit diesem Projekt macht ihr nicht nur eine wahnsinnig tolle Werbung für eure wunderschöne J24 Klassengemeinschaft, sondern seid gleichzeitig ein Vorzeigebeispiel, wie viel Spaß Regattasegeln im richtigen Umfeld macht.

Danke sagen wir auch dem SVSt, bei dem wir ein Zuhause und den Sparringspartner, die Highfive, gefunden haben.

Mit großer Freude blicken wir auf die neue Saison und viele erfolgreiche Segel- und Regattatage.

 [Fotos: SVSt / Crew der Manni12]

J/24 high five | Archiv

Melanie Aalburg (Sportwartin) 04.08.2023

Gleich mal das Wichtigste zum Anfang – 2024 wird es wieder mehrere SVSt-Teams beim Helga Cup in Hamburg - der größten Damenregatta der Welt für jederfrau – geben! Darüber waren sich beim gestrigen Feedbacktreffen bei lecker Salat und Kuchen alle Seglerinnen einig. Gemeinsam wurde sich nochmal...

Die ManniCrew 27.07.2022

Nach einer zufriedenstellenden Deutschen Meisterschaft im Mai, ging es für die Crew der J24highfive vom 23.06-26-06.2022 nach Kiel. Nachdem pandemiebedingt die Kieler Woche der letzten beiden Jahre auf den meist kalten September verschoben wurde, war es eine willkommene Abwechslung endlich wieder...

high five-Team 19.05.2022

Zum Saisonauftakt der SVSt - J24 “highfive ging es am Donnerstag nach Grömitz, wo die Deutsche Meisterschaft der J24 Klasse ausgesegelt wurde. Große Aufregung gab es dabei schon vor dem ersten Start. Nach Klassenvorschrift darf das Gesamtgewicht der Mannschaft 400kg nicht übersteigen. Ein...

HighFive-Crew 15.10.2021

Am Wochenende 9./10.Oktober zeigte sich der Wannsee zum Senatspreis des Berliner-Yacht-Clubs von seiner besten Seite. Blauer Himmel, angenehme 16 Grad und ein teils böiger Wind zwischen 2 und 4 Bft – viel schöner wird Segeln in dieser Jahreszeit nicht mehr.

Webredaktion 22.11.2019

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder einen Film über das Leben in unserem Verein präsentieren zu dürfen. Nachdem wir an dieser Stelle in den vergangenen Jahren schon Impressionen unserer Optiausbildung, des BerolinaCup und das vom SVSt durchgeführte Ansegeln 2015 vorstellen durften, hat...

Crew der Manni12 07.11.2019

Wir alle kennen uns schon lange durch den Segelsport. Einige von uns sind schon zusammen Opti gesegelt, zuletzt waren wir alle in der gleichen Berliner 420er Bezirkstrainingsgruppe, mit Philipp Honnef als unseren Trainer. Nach und nach wuchsen wir aber aus dem 420er raus. Durch unseren...

Webredaktion 19.08.2019

Am 16-18 August 2019 haben unsere SVSt Crews an den J/24 - Swedish Open 2019 teilgenommen. Ausgerichtet wurden diese vom Falsterbokanalens Båtklubb (FBK), gelegen an der Falsterbo-Halbinsel südlich von Malmö.

Webredaktion 11.05.2019

Aktualisierung 11.05. / Live-Tracker: www.metasail.it/live/101/ Wir berichten von der J/24 - EM in Griechenland: 11.05.19 - Der letzte Regattatag Auch am letzten Regattatag zeigte sich Patras von seiner besten Seite, die Bedingungen waren genau so schön wie am Vortag. Wir segelten einen mäßig...

Philipp Honnef 18.04.2019

Das J/24 Boot der Klassenvereinigung, die “Manni 12”, steht jetzt bei uns im SVST. Mit ihm zusammen kommen 9 junge Sportler und werden im SVST-Mitglied. Bei allen 9 Sportlern handelt es sich um ehemalige 420er Segler aus der Bezirksgruppe-Unterhavel, die seit einem Jahr im SVST ihren Stützpunkt...

Nikolas Honnef 17.04.2019

Der Auftakt unserer Regattasaison bildete wie im letzten Jahr wieder die Berliner Meisterschaft der J24 im Klub am Rupenhorn. Nach dem langen Winter hatten wir die erste frühlingshafte Woche im April genutzt, um uns mal wieder unserer ewigen Baustelle - dem Unterwasserschiff - zu widmen, und so...

Webredaktion / J24 06.09.2018

31.08.18 highfive / WM Tag 5 Abschluss und Rückblick Nachdem wir gestern leider kein Rennen starten konnten, standen heute noch drei Wettfahrten auf dem Programm. Die Wettfahrtleitung hatte daher, im Gegensatz zu allen anderen Tagen, den Start schon auf 8:30 Uhr angesetzt. Das hieß für uns um 5:30 Uhr...

J/24 Regatta-Crew 16.06.2018

Die Kieler Woche hat begonnen!  Hier die ersten Eindrücke unserer J/24 Regatta-Crew:

Webredaktion 04.06.2018

Unser Vereinsboot, die J/24 "HighFive" wird aktuell von zwei Teams genutzt. Zum einen von der J/24 Regatta-Crew, und zum anderen von der J/24 Trainings-Crew um Anja, einer Frauencrew.

Webredaktion 22.05.2018

Unsere J/24-Regatta-Crew war an den beiden letzten Wochenenden wieder aktiv. In Vorbereitung auf die German Open wurde am 12./13.05. die Rupenhorn Regatta und vom 19.-21.05. die German Open gesegelt. Beide Regatten wurden vom KaR ausgetragen.

Anja Köhler 14.12.2017

Voller Elan waren wir im vergangenen Jahr in das Unternehmen J/24-Segeln eingestiegen. Frauen und Männer, alle Altersgruppen, von relativen Anfängern bis zu alten Hasen alles dabei. In dieser Saison hat sich das ein bisschen neu sortiert.

Fredrik Hartmann 23.04.2017

Nach mühsamer Kleinarbeit im Winter sind Ruderblatt und Motor wieder voll einsatzbereit. Außerdem wurde das Unterwasserschiff durch Schleifen und Polieren mit tatkräftiger Unterstützung von der Jugendabteilung wieder weiß und glatt gemacht. Einen ersten Härtetest beim Ansegeln hat die J auch gut...

Michaela Ibach 12.10.2016

Der 3. Oktober war ein wunderschöner Herbsttag. Wir trafen uns in aller Frühe im SVST, um mit der J24 beim Ringelnatz Cup zu starten. Die Morgensonne ließ den Nebel in Schleiern aus dem Wasser emporsteigen. Eigentlich ein perfekter Morgen – nur der Wind fehlte.

Melanie Aalburg 09.05.2016

In den vergangenen Jahren war ich bei diversen Segelgroßprojekten aktiv. Folgende Punkte waren aber fast immer gleich: Häufig wechselnde Crews, Neulinge neben alten Hasen, ein Nicht-Eigner-Schiff, das wechselnd im Racing-und Cruisingmode gesegelt wurde. Unser J/24-Projekt zeigt viele Parallelen. Für die...

Harry Gluch 07.05.2016

An alle sportlich interessierten Mitglieder! Mit Unterstützung durch Melanie Aalburg und Mitgliedern einer erfahrenen J/24-Crew soll unsere J/24 von einer neuen Crew gesegelt werden. Der Spaß am sportlichen Segeln mit einem schnellen Schiff steht im Vordergrund. Später soll auch auf Regatten...